Nutzungsbedingungen

Willkommen auf der Website von StartUp Legal Team. Durch den Zugriff auf unsere Dienste und die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den nachstehenden Nutzungsbedingungen einverstanden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website und Dienstleistungen nutzen.

Für Fragen oder rechtliche Anliegen wenden Sie sich bitte an:
📧 support@stuplegal.com


1. Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung aller Online-Angebote, Inhalte, Dienstleistungen und Produkte, die auf www.stuplegal.com bereitgestellt werden. Die Bedingungen gelten sowohl für Besucher:innen der Website als auch für registrierte Nutzer:innen unserer Leistungen.


2. Leistungen und Inhalte

StartUp Legal Team bietet juristische Dienstleistungen, Beratungen und digitale Inhalte, insbesondere für Gründer:innen, Startups und KMUs in der Schweiz. Unsere Leistungen können individuelle Beratungen, Standardpakete, Dokumentenvorlagen, Webinare und Informationsmaterialien umfassen.

Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte und Angebote jederzeit zu ändern, zu ergänzen oder einzustellen, ohne dies im Voraus anzukündigen.


3. Vertragsverhältnis

Ein Vertragsverhältnis entsteht erst durch die ausdrückliche Annahme eines Angebots oder durch eine schriftliche Bestätigung unsererseits. Anfragen über Kontaktformulare oder E-Mail gelten nicht als rechtsverbindliche Vertragsannahme.

Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und exklusive Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.


4. Nutzungsrechte und Urheberrecht

Alle auf dieser Website bereitgestellten Inhalte (Texte, Bilder, PDFs, Vorlagen, Marken) sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von StartUp Legal Team oder entsprechend gekennzeichneten Dritten.

Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder gewerbliche Nutzung ist nur mit vorheriger, schriftlicher Genehmigung gestattet.


5. Benutzerverhalten

Nutzer:innen verpflichten sich, keine Inhalte zu übermitteln oder zu veröffentlichen, die gegen geltendes Recht, die guten Sitten oder die Rechte Dritter verstoßen. Wir behalten uns vor, bei Missbrauch den Zugang zu sperren oder rechtliche Schritte einzuleiten.


6. Haftungsausschluss für Dienstleistungen

Die von StartUp Legal Team bereitgestellten Informationen, Vorlagen und Beratungen stellen keine umfassende Rechtsberatung im Sinne einer individuellen Mandatsführung dar, sofern dies nicht ausdrücklich vertraglich vereinbart wurde.

Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch die Anwendung allgemeiner Inhalte ohne individuelle Prüfung durch unsere Kanzlei entstehen.

Unsere Leistungen ersetzen nicht die Konsultation eines Anwalts bei komplexen Sachverhalten oder Verfahren vor Behörden und Gerichten.


7. Rückerstattungsrichtlinie

Unsere Dienstleistungen – insbesondere digitale Produkte und juristische Beratungen – gelten als individuell und direkt erbrachte Leistungen. Aus diesem Grund besteht kein genereller Anspruch auf Rückerstattung.

Rückerstattungen können im Ausnahmefall erfolgen, wenn:

  • eine Leistung nachweislich nicht erbracht wurde oder

  • ein nachweisbarer technischer Fehler bei der Buchung oder Bezahlung vorliegt.

Rückerstattungsanträge sind innerhalb von 7 Kalendertagen nach Buchung schriftlich an support@stuplegal.com zu stellen. Wir prüfen jeden Fall individuell.


8. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung (DSG) sowie der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit anwendbar. Weitere Informationen finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.


9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Nutzungsbedingungen unterstehen dem schweizerischen Recht. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website oder unserer Dienstleistungen ist – sofern nicht anders gesetzlich geregelt – Zürich, Schweiz.


10. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Nutzer:innen sind verpflichtet, sich regelmäßig über den aktuellen Stand zu informieren.